Skip to content
Unsere Mandant:innen

Für Unternehmen arbeiten wir an der Schnittstelle Technologie und Geschäftsmodell, entlang aller Unternehmensfunktionen: von Markenrecht, bis Marketing und Kundenservice.

Auf der einen Seite sind das Start-Ups, die Software oder andere neue Businessmodelle entwickeln und auf der anderen Seite KMU und börsennotierte Konzerne, die sich mitten in der digitalen Transformation befinden. Was alle vereint, ist die Auseinandersetzung mit deutscher, europäischer, schweizerischer und internationaler Regulierung.

Für Privatpersonen geht es häufig um Datenschutz und Wahrung der Privatsphäre bzw. Wahrung ihrer Grundrechte. 

Den größten Teil unserer Mandant:innen beraten wir bereits seit mehreren Jahren. Sie schätzen uns für die erstklassige Beratung aus einer Hand, unsere hohe Technologiekompetenz, die tiefe Branchenkenntnis und das Verständnis, wie Unternehmen ticken. 

Die meisten Beziehungen lassen sich als familiär bezeichnen – was wir nicht nur schätzen, sondern auch als Verpflichtung ansehen. 

Neuigkeiten
Standorte

Jeder Standort ist tief in seinem Markt und seiner Gesetzgebung verankert. Da viele rechtliche Herausforderungen, die durch Technologien getrieben werden, aber immer auch mit Entwicklungen jenseits der eigenen Grenzen verknüpft sind, arbeiten unsere Teams nicht selten über verschiedenen Standorte hinweg. Gemeinsame Schwerpunktthemen und das Pflegen einer ähnlichen Bürokultur stellt eine hohe Kollaboration zwischen den Teams sicher.

Zahlen & Fakten
  • 12 Partner:innen
  • 30 Anwält:innen
  • 25 Jahre geballtes Know-How im Informations-, Kommunikations- und Technologierecht gesammelt
  • 25 IT-Sicherheitsverstöße in der Schweiz und Deutschland begleitet
  • 745 Gesellschaften als Notare in der Schweiz gegründet oder andere Beurkundungen vorgenommen
  • Über 1.500 Datenschutzverstöße auf Meldepflicht geprüft
  • Mehr als 300 Events rechtlich begleitet
Historie

Die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Kanzlei

  • 1996 Gründung von Härting in Berlin
  • 2001 HÄRTING publiziert die 1. Auflage Internetrecht
  • 2012 Gründung de la cruz beranek Rechtsanwälte AG in Zug
  • 2013 Betreuung von ersten gemeinsamen Mandaten durch HÄRTING und de la cruz beranek Rechtsanwälte AG
  • 2014 Durchführung erster gemeinsamer Datenschutztage in der Schweiz und Deutschland
  • 2021 de la cruz beranek Rechtsanwälte AG wird HÄRTING Rechtsanwälte AG, Zug (für den Schweizer Markt)
Mehr über uns
Team

Wie unsere Mandanten sind wir dynamisch und – wenn erforderlich – kreativ. In unseren hoch spezialisierten Teams kombinieren wir Erfahrung mit Neugier

Mehr erfahren
Karriere

Wir freuen uns über Bewerbungen von aufgeschlossenen, engagierten und technikaffinen Kolleginnen und Kollegen (w/m/d).

Mehr erfahren