Sehr geehrte Damen und Herren,
mit dem Juni kommt nicht nur ein neues haerting-UPDATE, sondern auch die Sommersonnenwende. Also setzen Sie sich mit einem Cocktail raus in die Sonne und erfahren Sie mehr über die neusten Entwicklungen in Datenschutzrecht, Markenrecht, IT-Recht und vielem mehr. Wenn Sie lieber Ihre Augen schliessen wollen und etwas zum Hören brauchen, empfehlen wir gleich zwei neue Folgen von Liebling Bosman, zuletzt zum Fall Kamila Walijewa.
Datenschutz und Cybersecurity ist nicht nur ein europäisches Thema: Während es in der Schweiz ein neues Datenschutzgesetz zu verstehen gilt, ist in den USA ein neuer Cybersecurity Act in Kraft getreten. Nicole Beranek Zanon erläutert letzteres und erklärt das Schweizer Gesetz auf der Topsoft Fachmesse 2022 in Spreitenbach. Gemeinsam mit Indira Korittke fasst sie ebenfalls den Newsletter des BCBS zu künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen zusammen – es geht unter anderem um die potenziellen Auswirkungen auf das Bankenwesen. Paula Zimmermann erklärt was es eigentlich mit ESG auf sich hat und welche Bedeutung Daten hierbei haben und mit welchen Herausforderungen sich Unternehmen nunmehr konfrontiert sehen. Unsere deutschen Kolleg:innen erläutern unter anderem die Bedeutung aussagekräftiger Filmtitel in der Medienbranche und wie man diese schützen kann und mit dem noch warmen EuGH-Urteil zu Angabepflichten von Online-Händlern bei Herstellergarantien.
In eigener Sache: Melden Sie sich noch schnell an für das heutige Cross-Border-Webinar „NFTs in der Kunst“ mit Nicole Beranek Zanon und unserem deutschen Kollegen Konstantin Berlage! Passend zum Thema gibt es auch neue Beiträge auf dem ModerechtsBlog Fashion & Law.
Viel Spass beim Lesen wünscht Ihnen
Ihr Team von HÄRTING Rechtsanwälte AG
|