Barrierefreie Websites & Apps: Neue Pflichten nach dem Entwurf des neuen Schweizer BehiG
Private Website‑ und App‑Anbieter stehen vor einem Paradigmenwechsel: Mit der Teilrevision des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) rückt auch die digitale Barrierefreiheit ins Blickfeld gesetzlicher Pflichten. Wer heute seine Onlineangebote nicht zugänglich gestaltet, riskiert künftig rechtliche Auseinandersetzungen. Dieser Beitrag zeigt, was auf Unternehmen zukommt, welche Anforderungen gelten und wie man sie in Web‑ und App‑Projekten systematisch umsetzt.
