Data Act: Die EU-Standards für B2B-Datenverträge (MTC) und Cloud-Services (SCC)

Die Verhandlungen des Swiss-US Data Privacy Framework befinden sich in einem fortgeschrittenen Stadium, sie sind jedoch noch nicht zum Abschluss gekommen.
Am 1. September 2023 tritt das neue Datenschutzgesetz der Schweiz in Kraft.
The SCC are newly divided in four modules. This generator will help you chose the right module and make basic adjustments. Keep in mind, for a more detailed and tailored version, we will be happy to assist you personally.
EDÖB veröffentlicht die neuen, von ihm anerkannten Standardvertragsklauseln für die Übermittlung von Personendaten in Ländern ohne angemessenes Schutzniveau.
Fast ein Jahr später nach dem Schrems II Urteil des EuGHs vom 16. Juli 2020 folgt nun die Ankündigung.
Immer öfter bieten Unternehmen ihren potenziellen Kunden die Möglichkeit, in direkte Kommunikation über geschriebene Nachrichten zu treten. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über rechtliche Fragen bei der Einführung von Chat-Funktionen und Chatbots im E-Commerce.
Am 11. November 2020 veröffentlichte das European Data Protection Board (EDPB) seine Empfehlungen zu internationalen Datentransfers.
Nach Schrems II: Dr. Martin Schirmbacher und Nicole Beranek Zanon diskutieren über die Empfehlungen des European Data Protection Board (EDPD)
Mit dem Entscheid vom 16.07.2020 hat der EuGH den Beschluss der EU-Kommission zum EU-US-Privacy-Shield gekippt
Whether Blockchain technologies are compatible with the General Data Protection Regulation (GDPR) valid since 25.5.2018, is highly questionable.